Prozessablauf-Diagramm  
Programm:
Assembly signal cable (complete)
Bearbeitungsstand:
Version 1.2 a
Erstellt:
06.03.2006
Teilenummer:
315-81.10, 315-81.30, 315-81.40, 315-81.50,
315-81.70, 315-81.80, 315-81.60, 315-81.20
Bearbeitet von:
Priebke, Claas, D-PT; Hehre, Claudia, FV-PO; Peach,
Marcel, FV-PO
Verändert:
22.09.2008
Teilebeschreibung:
soldering process - cable to plug
Seite:
 
Symbol Referenz Symbol Referenz Symbol Referenz Num
mer
Prozesselement Nr. Produktmerkmal K Nr. Prozessmerkmal K
4.1
Arbeitsplatz
vorbereiten
        4.1 Arbeitsplatz vorbereiten 4.1.a Kabeltyp        
4.1.b Steckertyp  
4.2
Stecker in
Aufnahme ein
legen
        4.2 Stecker in Aufnahme einlegen            
4.3
Kabeladern
an Stecker
pins anlöten
(manuell)
4.4
Schirm anlö
ten (manuell;
einseitig)
    4.3 Kabeladern an Steckerpins anlöten (manuell) 4.3.b Zuordnungssche ma Kabeladern zu Pins CC 4.3.1.a Löttemperatur CC
4.3.c Abreißkraft   4.3.2.
c
Farbreihenfolge  
4.3.d Übergangswide rstand CC 4.3.3.
a
Temperatur der Lötspitze  
4.4 Schirm anlöten (manuell; einseitig) 4.4.c Abreißkraft   4.4.1.a Löttemperatur CC
4.4.3.
a
Temperatur der Lötspitze  
    4.5
Kabel in Zuge
ntlastung be
festigen
  4.5 Kabel in Zugentlastung befestigen 4.5.b Abzugskraft        
4.6
Kabel in Ka
beltestvor
richtung prü
fen
  4.6 Kabel in Kabeltestvorric htung prüfen       4.6.1.b Aufruf Prüfprogramm, Entnahme Kabel und Aussondern fehlerhafter Kabel  
4.6.2.
b
Ausführung Prüfzyklus gemäß Prüfprogramm, Ausgabe Informationen über das Prüfergebnis  
4.8
Nachlöten
fehlerhafter
Teile
      4.8 Nachlöten fehlerhafter Teile 4.8.b Zuordnungssche ma Kabeladern zu Pins   4.8.1.a Löttemperatur CC
4.8.c Abreißkraft   4.8.2.
b
Farbreihenfolge  
4.8.d Übergangswide rstand CC 4.8.3.
a
Temperatur der Lötspitze  
    4.7
Fertigkabel
mit Prüfkenn
zeichnung ver
sehen und ab
legen
    4.7 Fertigkabel mit Prüfkennzeichn ung versehen und ablegen 4.7.a Prüflabel an einwandfrei geprüften Kabeln